Workshop-Angebote

Trockenblumen

Wir machen einen Ring oder „Loop“ aus, zum Teil selbst angebauten, Trockenblumen.

Neujahrslicht

mit Trockenblumen, das Euch das ganze Jahr begleiten und Glück bringen soll. In die Mitte könnt ihr entweder ein Windlicht oder eine kleine Lampe stellen (bitte selber mitbringen!) Zum ersten Mal wird bei diesem Workshop die wunderbare Maren Mananda dabei sein und uns mit nährenden, kleinen Geschichten, Inspirationen & Achtsamkeitsübungen begleiten. Ganz nach dem Motto: Bewusst Licht ins neue Jahr bringen. Altes vergeht – Neues entsteht.

Frühlingskranz

Wir machen einen wunderschönen Kranz aus frischen Blumen und Zwiebelpflanzen, der auf einem Teller mit Wasser liegen sollte und bei dem ihr die Blumen immer wieder austauschen könnt. Ihr könnt auch gerne einen Teller oder eine Schale mitbringen, um die Größe eures Kranzes perfekt abzustimmen.

Hortensien: pflegen, schneiden, blau färben

Hier erfahrt ihr alles rund um Hortensien. Alle Tipps und Tricks wird euch Jens verraten, außerdem wird er eure Fragen beantworten. Soweit die einzelne Sorte nicht weiß ist, läßt sich die Farbe der Blüten durch gezielte Düngung beeinflussen. Rosa – blau – pink – violett – rötlich – aubergine. Auch das ist ein Thema im Workshop! Jeder Teilnehmer darf sich zum Ende des Workshops eine Hortensie im 5 l Topf aussuchen und mit nach Hause nehmen. Weitere Pflanzen können käuflich erworben werden.

Die Hortensien, die angeboten werden, stammen alle von unserem Gärtner Jens, der Hortensia schon viele Jahre beliefert. Sie stammen aus der Schnittblumenproduktion und sind zum Teil schon viele Jahre alt. Es sind alles Sorten von Hydrangea macrophylla, zu deutsch Bauenhortensie. Für den Garten geeignet und winterhart.

Herz zum Muttertag

1 Paar (egal ob Vater & Kind oder Oma & Kind oder Geschwister) Ihr könnt gemeinsam aus frischen Blumen ein Herz für Muttertag stecken.

Sommerblumenkranz

Ihr dürft die Blumen für euren Kranz, den ihr im Anschluss binden oder stecken könnt, selbst in meinem Garten schneiden. Je nachdem welche Blumen ihr wählt, lässt sich euer Kranz auch trocknen, so dass ihr viele Monate Freude daran habt.

Lavendelkranz

Lasst euch verzaubern in unserem Lavendelfeld. Ein kleines Stückchen Provence am Niederrhein. Der Workshop für alle Sinne. Ihr dürft euch selbst Lavendel schneiden und wir zeigen euch, wie ihr daraus Kränze, Sträuße, Loops oder Herzen machen könnt. Was ihr wollt und so viel wie ihr in der Zeit schafft. Währenddessen werde ich meine kleine Destille anmachen, um euch zu zeigen, wie man Lavendelöl macht. Aromatherapie inklusive! Und natürlich werdet ihr auch die Gelegenheit haben wunderbare Fotos in dieser traumhaften Kulisse zu machen.

Kräuterkranz

Wir fertigen gemeinsam einen Kranz aus frisch geschnittenen Kräuter an. Der Kranz kann wunderbar trocknen. Nach Bedarf können die Kräuter in der Küche zum Kochen verwendet werden, da ich die Kräuter selber anpflanze und diese, wie alles bei mir, nicht mit Pestiziden gespritzt werden. Also 100 % bio.

Outdoor Yoga mit Blumenstrauß

Wir beginnen unsere gemeinsame Zeit mit einem Ankommen und einer Yogapraxis im Garten, beim Buddha am Bambushain. Danach erkunden wir die Schnittblumengärten, und jeder darf sich einen Strauß zusammenstellen. Wir runden dieses Erlebnis mit einer Meditation und einem schmackhaften Snack ab. Leiten wird die Yogastunde die liebe Birgit, mit der ich seit 40 Jahren befreundet bin. Sie lehrt schon so lange Yoga wie ich mit meinen Blumen arbeite.

Mittsommernacht Workshop

In Skandinavien ist es eine große Tradition am 24.06. den längsten Tag des Jahres groß zu feiern. Auch wir möchten diesen magischen Tag mit euch feiern. Zuerst dürft ihr euch für euren Haarkranz Blumen schneiden, dann zeige ich euch wie die Skandinavier ihre Haarkränze binden. Sie haben eine andere Technik als wir. Dazu gibt es dann noch kleine skandinavische Köstlichkeiten und Musik. Gerne dürft ihr auch auf unserem See mit unserem Boot fahren. Wir freuen uns schon sehr auf diesen Abend!

Ibiza Workshop

Zuerst dürft ihr euch für euren Haarkranz Blumen schneiden, dann zeige ich euch wie ihr eure Haarkränze bindet. Außerdem fertigen wir mit euch Armbänder aus Glasperlen an. Typisch Ibiza: Hippie-Kult!

Herbstkranz

Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit für Kränze. Es gibt eine große Auswahl an schönen, haltbaren Materialien aus der Natur. Unter anderem Hortensien, Hagebutten, Ligusterbeeren, Moos, Pfefferhütchen, Weißdornbeeren, Lampionblumen und viele, viele mehr. Auch die kleinblütigen Dahlien lassen sich sehr gut verarbeiten und trocknen sehr schön ein, wie die anderen Materialien auch. Ihr könnt euren Kranz entweder binden, oder auch stecken.

Adventsworkshop

Aus einer großen Auswahl an verschiedenen Grünsorten und Deko aus der Natur (wie Beeren, Zapfen, Zweige Ranken und Vielem mehr), zum größten Teil aus unserem Garten, fertigen wir einen Adventskranz oder ein Adventsgesteck. Viele verschiedene Farben an durchgefärbten Kerzen stehen euch zur Auswahl..